AA – Literatur – Meeting

Die Anonymen Alkoholiker gibt es seit 1935.
Sie haben in den Anfangsjahren ein 12 Schritte Genesungsprogramm entwickelt, dass sehr wirksam für Suchtthemen ist.
Zu diesem Programm gibt es auch Bücher mit vielen Erfahrungen um damit zu arbeiten.
In unserem Meeting teilen wir dazu Erfahrung, Kraft und Hoffnung und freuen uns über ein nüchternes Leben.
Kommt gerne mit dazu.

Nach dem Meeting ist noch Raum für weitere Fragen oder Vernetzung innerhalb der AA-Gemeinschaft.
Zoom ID: 827 2688 1867 Passwort.: 121212

Klinik – 12 Schritte Meeting

Willkommen an alle Interessierten und Betroffenen.

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und
Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um
ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom
Alkoholismus zu verhelfen.
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit
dem Trinken aufzuhören. Die Gemeinschaft kennt keine
Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene
Spenden.
Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei,
Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an
öffentlichen Debatten beteiligen, noch zu irgendwelchen Streitfragen
Stellung nehmen.
Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern
zur Nüchternheit zu verhelfen.

Vorher und nachher ist noch zusätzlicher Raum zum Fragen stellen.
Kontakt: Eva +43 699 817 89 821 Christian +43 699 110 33 270

12 Schritte Sprecher Meeting

Die Anonymen Alkoholiker arbeiten mit einem 12 Schritte Genesungsprogramm.
In unserer Gruppe vertiefen wir miteinander immer jeweils einen Schritt als Tagesthema.
Interessierte sind immer willkommen.

Interaktiver Info-Stand

Informationsstand im öffentlichen Raum.
Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema über ein Schätzspiel mit Glücksrad, einen Rauschbrillen-Parcours und ein Alkohol-Quiz.

digitale Informationsveranstaltung

Das regionale Kompetenzzentrum bietet regelmäßig Termine für eine digitale Informationsveranstaltung an, so auch während der Dialogwoche Alkohol.
Interessierte können sich unkompliziert und auf Wunsch auch anonym über das Angebot „Alkohol leben können“ und die Abläufe im regionalen Kompetenzzentrum informieren.

Tag der offenen Tür

Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol bietet das regionale Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien an zwei Terminen einen Tag der offenen Tür an. Alle interessierten Personen können sich über das Angebot des regionalen Kompetenzzentrums informieren. Es gibt Stände zu Alkohol leben können und zum beruflichen Reintegrationsprojekt FÖBES sowie die Möglichkeit an einem Quiz teilnzunehmen und die Räumlichkeiten kennenzulernen.
Konkret vor Ort: Montag 13:00 – 16:00 Uhr und Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr

Tag der offenen Tür

Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol bietet das regionale Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien an zwei Terminen einen Tag der offenen Tür an. Alle interessierten Personen können sich über das Angebot des regionalen Kompetenzzentrums informieren. Es gibt Stände zu Alkohol leben können und zum beruflichen Reintegrationsprojekt FÖBES sowie die Möglichkeit an einem Quiz teilnzunehmen und die Räumlichkeiten kennenzulernen.
Konkret vor Ort: Montag 13:00 – 16:00 Uhr und Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr