Dry January®

Starten Sie bewusst in das neue Jahr und nehmen Sie unter dem Motto “Weniger Alkohol - mehr vom Leben” am Dry January® teil!

Der Dry January® kommt aus der UK und erfreut sich seit einigen Jahren auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Dabei verzichtet man einen Monat lang ganz bewusst auf Alkohol und hinterfragt dabei den eigenen Alkoholkonsum.

Machen auch Sie mit!

Also auf die Vorsätze, fertig los! Starten wir gemeinsam in ein Jahr des bewussten Alkoholkonsums, jedes Glas weniger hat positive Effekte, denn weniger Alkohol bedeutet mehr vom Leben.

Verfolgen Sie uns beim Dry January® über Social Media.

Diese Vorteile haben Sie, wenn Sie weniger Alkohol trinken

Körperliche Gesundheit

Weniger Alkohol verbessert Ihr Herz-Kreislauf-System, Ihre Lebergesundheit, erhöht Ihre Immunfunktion, beugt Krebserkrankungen vor und führt zu Gewichtsreduktion.

Verbessertes Herz-Kreislauf-System: Alkohol kann den Blutdruck erhöhen und die Elastizität der Gefäße beeinträchtigen. Durch eine Reduktion des Konsums sinkt das Risiko für Herzkrankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, da sich der Blutdruck normalisiert und die Gefäße sowie Organe entlastet werden.

Gesündere Leber: Die Leber baut Alkohol ab, wobei toxische Abbauprodukte entstehen, die das Organ schädigen können. Weniger Alkohol bedeutet weniger Belastung und eine geringere Gefahr für Krankheiten wie Fettleber, Leberentzündungen oder Leberzirrhose. Eine gesunde Leber ist zudem essenziell für die Entgiftung des Körpers und den Stoffwechsel.

Bessere Immunfunktion: Alkohol schwächt das Immunsystem, indem er die Produktion von weißen Blutkörperchen verringert. Ein stärkeres Immunsystem durch weniger Alkohol hilft, Infektionen abzuwehren und Krankheiten schneller zu überwinden.

Geringeres Krebsrisiko: Regelmäßiger Alkoholkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche Krebsarten, darunter Brust-, Darm- und Leberkrebs. Weniger Alkohol bedeutet, dass der Körper weniger toxischen Stoffen ausgesetzt ist, die DNA-Schäden verursachen können.

Gewichtsreduktion: Alkoholische Getränke enthalten viele Kalorien, oft ohne nennenswerte Nährstoffe. Beispielsweise hat ein Glas Wein oder Bier ähnlich viele Kalorien wie ein Dessert. Indem man Alkohol reduziert, kann man unbewusste Gewichtszunahme vermeiden und die Fettverbrennung fördern, da der Körper sonst vorrangig Alkohol abbaut, statt Fettreserven zu nutzen.

Psychische Gesundheit

Weniger Alkohol fühlt sich nicht nur gut an, sondern schützt auch Ihre psychische Gesundheit. Sie sind besser gelaunt, Sie schlafen besser, Sie sind klarer im Kopf und zufriedener mit sich selbst.

Stabilere Stimmung: Alkohol wirkt zunächst entspannend. Langfristig kann er aber depressive Verstimmungen und Angstzustände verstärken, da er die Balance von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin stört. Ohne Alkohol bleibt die emotionale Stabilität länger erhalten.

Bessere Schlafqualität: Auch wenn Alkohol scheinbar beim Einschlafen hilft, stört er die Tief- und REM-Schlafphasen. Dadurch fühlt man sich trotz langer Schlafdauer oft unausgeruht. Ein reduzierter Konsum führt zu erholsameren Nächten und mehr Energie am Tag.

Erhöhte geistige Klarheit: Alkohol kann Konzentration und Gedächtnis beeinträchtigen, da er die Gehirnaktivität dämpft. Ein klarer Kopf verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch das Selbstbewusstsein im Alltag.

Mehr Kontrolle: Weniger oder kein Alkohol stärkt das Gefühl, Herr*in über die eigenen Entscheidungen zu sein, statt sich von einem äußeren Faktor beeinflussen zu lassen. Dies kann das Selbstbewusstsein und die Zufriedenheit mit sich selbst steigern.

Harmonische Beziehungen

Wer weniger trinkt, streitet seltener und ist präsenter für seine*ihre Liebsten.

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu impulsivem Verhalten und Streit führen, was zwischenmenschliche Beziehungen belastet. Weniger Alkohol ermöglicht es, bewusster auf andere einzugehen und Konflikte zu vermeiden.

Finanzielle Vorteile

Wer weniger trinkt, hat nicht nur mehr vom Leben, sondern auch im Börserl.

Sparpotenzial: Regelmäßiger Alkoholkonsum kann schnell ins Geld gehen, besonders bei hochwertigen Spirituosen oder beim Ausgehen. Mit dem eingesparten Geld lassen sich andere Prioritäten setzen, sei es für Hobbys, Reisen oder Sparziele.

.

Wir sind offizieller Partner von Dry January UK.