Interaktiver Info-Stand
Dreifaltigkeitsplatz ZwettlInformationsstand im öffentlichen Raum. Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema über ein Schätzspiel mit Glücksrad, einen Rauschbrillen-Parcours und ein Alkohol-Quiz.
Informationsstand im öffentlichen Raum. Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema über ein Schätzspiel mit Glücksrad, einen Rauschbrillen-Parcours und ein Alkohol-Quiz.
Pressegespräch mit Landesrat DI Ludwig Schleritzko und Primarius Dr. Christian Korbel Anmeldung bei Renate Höfinger oder Pressestelle LK Mauer erforderlich.
Infomaterialien zum Thema Alkohol, Selbsttest Alkohol, Rauschbrillen
Infomaterialien zum Thema Alkohol, Selbsttest Alkohol, Rauschbrillen
Alkoholkonsum als Ausdruck von Männlichkeit: Analysiert wird, wie Konsumverhalten zur Darstellung und Behauptung von Männlichkeit eingesetzt wird. Beleuchtet wird dabei der Zusammenhang zwischen Statussymbolen, Konsum und der Verstärkung traditioneller, oft […]
Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol haben wir als Jugendsuchtberatungsstelle JUSY das Thema wie immer spannend für unsere junge Zielgruppe aufbereitet. Unter dem Motto "weniger Alkohol - mehr vom Leben" […]
Im Rahmen der bundesweiten Dialogwoche Alkohol laden die Jugendberatung AUFTRIEB und die mobile Jugendarbeit RUMTRIEB am 7. Mai 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr zu einem interaktiven Infostand vor der […]
Offene Beratung und Information für Betroffene, Angehörige und Interessierte jeder Altersgruppe zum Thema Alkohol ohne vorangegangener Terminvereinbarung, ohne Bürokratie und völlig anonym.
Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen […]
ZERO – die digitale Ausstellung gegen Alkohol in der Schwangerschaft Wir präsentieren unser Präventionsprojekt für Schüler*innen ab der 7. Jahrgangsstufe. Die Schüler*innen von heute sind die Eltern von morgen. Wir […]