Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ärzt*innen-Dialog Korneuburg

Suchtberatung Stockerau Bahnhofstraße 16, Stockerau, AT

Niedergelassene Allgemeinmediziner*innen (und deren Ordinationspersonal) sind häufig die ersten Personen, an welche ein problematischer Alkoholkonsum oder gar eine ausgeprägte Abhängigkeitserkrankung herangetragen wird – sei es von Angehörigen oder Betroffenen selbst. Zwischen 5. und 11. Mai 2025 steht das multiprofessionelle Team der Suchtberatung Stockerau fokussiert zur Verfügung, um Brücken zwischen der hausärztlichen Versorgungslandschaft und dem regionalen […]

Gesellschaftlich akzeptiert – aber trotzdem gefährlich? „Alkohol – legal, beliebt, riskant“ Infostand der SbO

LCS Leoben Parterre Hauptplatz 19, Leoben, AT

Im Rahmen der österreichweiten Dialogwoche Alkohol laden wir herzlich zum Infostand der Suchtberatung Obersteiermark - SbO ein! Unsere Suchtberatungsstelle bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Alkohol aus einer anderen Perspektive zu erleben – ganz ohne Risiko. Mit der Rauschbrille können sie nachempfinden, wie Alkohol die Wahrnehmung und Koordination verändert und ihre Geschicklichkeit testen. Außerdem können sie […]

Tag der offenen Tür

regionales Kompetenzzentrum Gumpendorferstraße 157, Wien, AT

Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol bietet das regionale Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien an zwei Terminen einen Tag der offenen Tür an. Alle interessierten Personen können sich über das Angebot des regionalen Kompetenzzentrums informieren. Es gibt Stände zu Alkohol leben können und zum beruflichen Reintegrationsprojekt FÖBES sowie die Möglichkeit an einem Quiz teilnzunehmen und die […]

Von Genuss bis Sucht, wieviel ist zu viel?

JUSY-Jugendservice Ybbstal Hörtlergasse 3a, Waidhofen/Ybbs

Während der Dialogwoche wollen wir in der Jugendberatungsstelle JUSY das Thema spannend aufbereiten. Was bedeutet Genuss und wie viel ist zu viel? Gibt es einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol? Wir laden junge Menschen zu unseren Öffnungszeiten ein, sich informativ und methodisch mit dieser Thematik auseinanderzusetzen! Broschüren, Infowand, Quizzes und ein Rauschparkour (Parkour mit spezieller Brille) […]

Offener Dialog zum Thema Alkohol im Rahmen der österreichischen Dialogwoche Alkohol

Waldviertler Jugendberatungsstelle Waidhofen an der Thaya Niederleuthnerstraße 6, Waidhofen an der Thaya, AT

Offener Dialog zum Thema Alkohol im Rahmen der österreichischen Dialogwoche Alkohol Wir, die Jugendberaterinnen Sophia und Veronika, legen an unserem offenen Beratungstag den Schwerpunkt mit euch auf das Thema Alkohol! Viele Informationsbroschüren, Alkoholbrillen zum Ausprobieren und offene Gespräche zu allen Themen rund um Konsumverhalten und Alkohol sind am 05.05., von 13:30 bis 18:30 Uhr, in […]

Hinschauen und Handeln. Suchtprävention, Früherkennung und Frühintervention in der Arbeitswelt

Zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den MitarbeiterInnen gehören auch die innerbetriebliche Gesundheitsförderung und Prävention. Gerade beim Thema Suchtmittelkonsum und Suchtverhalten ist „Hinschauen und Handeln“ gefragt. So haben statistisch gesehen ungefähr 17% aller über 15-Jährigen einen problematischen Umgang mit Alkohol und ca. 30% der jungen Erwachsenen haben Erfahrungen mit illegalen Substanzen. Nimmt man substanzungebundene Suchtformen wie […]

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Kurpark Gröbming Gröbming

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden.