Das Webinar für Eltern von Pubertierenden: Das erste Ausprobieren, der erste Rausch. Was tun?
„elternfragen.jetzt“ — die Reihe einstündiger Webinare für alle, die den Rat erfahrener Fachleute nutzen möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos und gern auch anonym.
Schlagwort: Rat und Hilfe
Online Seminar für Führungskräfte und Schlüsselpersonen
Ziele
Wissensbasis zu Sucht und Suchtprävention
professioneller Umgang mit dem Thema Abhängigkeit bzw. problematischer Konsum im eigenen Betrieb
Sicherheit beim Führen von sensiblen Gesprächen
Inhalte
– Ziele und Nutzen von Suchtprävention im Betrieb
– Grundlagen zu Sucht und Suchtvorbeugung
– Erkennen von möglichen Anzeichen für problematischen Konsum
– Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte
– Rechtliche Rahmenbedingungen & Regelung zum Umgang mit Suchtmitteln im Betrieb
– Adäquates Reagieren bei Verdachts- und Anlassfällen
– Handlungsleitfaden für Präventions- und Stufenplangespräche
– Gesprächsführung mit Mitarbeiter*innen
– Vorstellung des Suchthilfenetzwerks
– Es wird auf die Interessen der Teilnehmer*innen eingegangen und je nach Präferenz können Schwerpunkte gesetzt werden.
Ablauf
Die Inhalte dieser Fortbildung werden in Theorie und Praxis durch Vortrag, Übungen und Diskussion vermittelt.
Trainerin
Dr.in Elisabeth Ottel-Gattringer: Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapeutin, Trainerin für Motivational Interviewing, langjährige Tätigkeit in Suchttherapie und Suchtvorbeugung. Mehrjährige Lehrtätigkeit als externe Lektorin an der Fachhochschule St. Pölten – Hochschuldidaktik Zertifikat
Nähere Informationen unter:
https://www.fachstelle.at/dwafuehrungskraefte/
Weniger Alkohol – mehr vom Leben: Info-Point mit Quiz und Glücksrad in der SC Seiersberg
Am Info-Point gibt es zahlreiche Informationen zum Thema Alkohol, die Möglichkeit am Glücksrad zu drehen und Preise zu gewinnen oder Rauschbrillen auszuprobieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Offener Lauftreff unter dem Motto „Gib Alkohol den Laufpass“ mit Lauftipps vom Profi Niki Franzmair
Die Laufgemeinschaft Innviertel veranstaltet in der Laufsaison einen wöchentlichen Lauftreff, bei dem in vier verschiedenen Gruppen gelaufen oder gewalkt wird – ideal für Hobbysportler/innen mit und ohne Wettkampfambitionen, es ist für jede/n etwas dabei. Anlässlich der Dialogwoche wird der Lauftreff geöffnet und jede und jeder Bewegungsfreudige ist eingeladen, unter dem Motto „Gib Alkohol den Laufpass“ mitzulaufen. Besonderes Highlight sind dabei die Tipps von Lauftechniktrainer und mehrfachem Staatsmeister Niki Franzmair, welcher im Anschluss auch einen Vortrag zum Thema halten wird.
Duschmöglichkeit vor Ort.
Vortrag zum Thema „Alkohol und seine Auswirkungen auf den Körper und seine sportliche Leistungsfähigkeit“ von Niki Franzmair
Vortrag zum Thema „Alkohol und seine Auswirkungen auf den Körper und seine sportliche Leistungsfähigkeit“ von Sportwissenschaftler, mehrfachem Staatsmeister und nunmehrigem Hobbysportler Niki Franzmair
Tag der offenen Tür in der Suchtberatung Tulln
Was erwartet Sie beim Tag der offenen Türe in der Suchtberatung Tulln:
– Lernen Sie das Team der Suchtberatung Tulln kennen und nützen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen
– Testen Sie ihr Wissen bei unserem Alkoholquiz
– Probieren Sie sich an einem Rauschparcours
– und vieles mehr!
Auf Ihr Kommen freut sich die Suchtberatung Tulln!
Auch Angehörige sind betroffen!
Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Angehörige von alkoholkranken Menschen stellen müssen. Oft fühlen sie sich hilflos, mitschuldig oder überfordert. Wir sprechen über typische Verhaltensmuster wie Co-Abhängigkeit, emotionale Belastungen und soziale Auswirkungen. Zudem werden Strategien zur Selbstfürsorge vorgestellt, darunter Abgrenzung und der Umgang mit Schuldgefühlen. Ziel ist es, den Angehörigen neue Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Thema: Mein Meeting
Zeit: 6.Mai 2025 17:30 Wien
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://psz-co-at.zoom.us/j/86340459572
Meeting-ID: 863 4045 9572
Kenncode: 630897