Hausführung Haus Sebastian

Herzliche Einladung zu einer Hausführung durch unsere Soziotherapeutische Facheinrichtung, die der langfristigen Stabilisierung von Menschen dient, die an Alkoholismus erkrankt sind. Anmeldung erforderlich bis zum 30.04. Wir freuen uns auf Sie!

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden.

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden.

Tag der offenen Tür

Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol haben wir als Jugendsuchtberatungsstelle JUSY das Thema wie immer spannend für unsere junge Zielgruppe aufbereitet. Unter dem Motto „weniger Alkohol – mehr vom Leben“ kann man sich bei uns interaktiv und auf spielerische Art & Weise Wissen aneignen. Von 06. bis 09. Mai sind dazu alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu unseren Öffnungszeiten herzlich eingeladen! Kommt einfach vorbei und spielt, testet und informiert euch durch unser Angebot – In Form von Videos, Quizze, Spiele, einem Padlet und weiteren Materialien wie Methoden. Wir sind da und freuen uns auf euch!

Konkret vor Ort: Dienstag 12:00 – 16:00h, Mittwoch 12:00 – 16:00h und Freitag von 13:00 -18:00h
Adresse: Hörtlergasse 3a, 3340 Waidhofen/Ybbs

Tag der offenen Tür

Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol haben wir als Jugendsuchtberatungsstelle JUSY das Thema wie immer spannend für unsere junge Zielgruppe aufbereitet. Unter dem Motto „weniger Alkohol – mehr vom Leben“ kann man sich bei uns interaktiv und auf spielerische Art & Weise Wissen aneignen. Von 06. bis 09. Mai sind dazu alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu unseren Öffnungszeiten herzlich eingeladen! Kommt einfach vorbei und spielt, testet und informiert euch durch unser Angebot – In Form von Videos, Quizze, Spiele, einem Padlet und weiteren Materialien wie Methoden. Wir sind da und freuen uns auf euch!
Konkret vor Ort: Dienstag 12:00 – 16:00h, Mittwoch 12:00 – 16:00h und Freitag von 13:00 -18:00h

Tag der offenen Tür

Im Rahmen der diesjährigen Dialogwoche Alkohol haben wir als Jugendsuchtberatungsstelle JUSY das Thema wie immer spannend für unsere junge Zielgruppe aufbereitet. Unter dem Motto „weniger Alkohol – mehr vom Leben“ kann man sich bei uns interaktiv und auf spielerische Art & Weise Wissen aneignen. Von 06. bis 09. Mai sind dazu alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu unseren Öffnungszeiten herzlich eingeladen! Kommt einfach vorbei und spielt, testet und informiert euch durch unser Angebot – In Form von Videos, Quizze, Spiele, einem Padlet und weiteren Materialien wie Methoden. Wir sind da und freuen uns auf euch!
Konkret vor Ort: Dienstag 12:00 – 16:00h, Mittwoch 12:00 – 16:00h und Freitag von 13:00 -18:00h

Soda Klub – DAS einzigartige „Mehr vom Leben“-Sober Event

Funkelnde Lichter, rhythmische Beats und in der Hand ein alkoholfreier Drink, der genauso gut schmeckt, wie die Stimmung ist. Freu dich auf einen Abend, der beweist: Mit 0 Promille kann man richtig ausgelassen feiern.

Erlebe am 8. Mai ab 18:30 Uhr den Soda Klub im Club Circle Thalia! Für mitreißende Musik sorgt DJ Mama Feelgood, köstliche Drinks serviert dir Szene-Gastronom Alexander Knoll. Gute Vibes und jede Menge Spaß kommen von dir!

Der Soda Klub – das Sober Event für alle Genuss-Menschen, ist eine Veranstaltung der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ und der Caritas Steiermark im Rahmen der Dialogwoche Alkohol.
Garantiert katerfrei und voller fantastischer Erinnerungen am nächsten Tag.

Webinar – Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Alkoholkonsum bei Jugendlichen ist ein stets präsentes Thema, der Vortrag möchte aufklären und Hilfestellung leisten: Wie spreche ich mit Jugendlichen über Alkohol? Was kann ich als Elternteil bzw. Erwachsener dazu beitragen, damit Alkohol nicht zum Problem wird? Darf mein Kind eigentlich schon Alkohol trinken? Was sagt das Jugendschutzgesetz? Welche Risiken birgt Alkoholkonsum in sich?

Bitte um Anmeldung beim Burgenländischen Bildungswerk oder telefonisch unter 02682/62282 oder per E-Mail an veranstaltungen@bgld-bildungswerk.at.

Forumtheater: mehr oder weniger – Premiere

Forumtheater stellt die Fragen. In diesem Fall „mehr oder weniger?“. Mehr oder weniger wovon? Gemeinsam mit dem Publikum machen wir uns auf die Suche nach Antworten. Wie es vor 2 Jahren ausgeschaut hat, lässt sich nachschauen und nachlesen.
https://www.kontaktco.at/fachbereiche/jugendarbeit/actit/
Vielleicht wird es so ähnlich. Oder anders. Mehr oder weniger.

Forumtheater: mehr oder weniger – öffentliche Generalprobe

Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, die den Dialog mit dem Publikum über die im Stück auftauchenden Fragen sucht.
„Mehr oder weniger?“ ist so eine Frage. Mehr oder weniger wovon?
Infos zum Projekt der letzten Dialogwoche geben einen Einblick, was das Publikum womöglich erwartet. Es kann aber auch anders werden…
https://www.kontaktco.at/fachbereiche/jugendarbeit/actit/