Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden. Es gibt auch kleine Preise am Glücksrad zu gewinnen.

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden. Im Zuge dessen findet auch eine Kooperation mit der örtlichen Polizei mit „Coffee with Cops“ statt.

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden. Zusätzlich wird es alkoholfreie Cocktails geben.

OPEN HOUSE in der Suchtberatung Baden

In der Suchtberatung Baden ist am Donnerstag, dem 08.05.2025 von 15 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür. Besucher:innen bekommen ein alkoholfreies Getränk zur Begrüßung und Mitarbeiter:innen führen durch die Räumlichkeiten der Suchtberatung. Bei verschiedenen Stationen wie beispielsweise `Alkohol in Lebensmittel`, `Mythen und Märchen, die gängigsten Alkoholirrtümer`, Einführung ins Thema `Skillstraining` sowie einem Quiz über Alkohol, haben Besucher:innen die Möglichkeit sich aktiv mit dem Thema Alkohol auseinander zu setzen. Im Rahmen einer Power Point Präsentation lernen Besucher:innen die Angebote der Suchtberatung kennen.

Gesellschaftlich akzeptiert – aber trotzdem gefährlich? „Alkohol – legal, beliebt, riskant“ Infostand der SbO

Im Rahmen der österreichweiten Dialogwoche Alkohol laden wir herzlich zum Infostand der Suchtberatung Obersteiermark – SbO ein!
Unsere Suchtberatungsstelle bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Alkohol aus einer anderen Perspektive zu erleben – ganz ohne Risiko. Mit der Rauschbrille können sie nachempfinden, wie Alkohol die Wahrnehmung und Koordination verändert und ihre Geschicklichkeit testen.
Außerdem können sie die wohltuende Wirkung der NADA-Ohrakupressur kennenlernen – eine sanfte Methode zur Entspannung und zur Unterstützung bei Stress oder Suchtthemen.

Kommen sie vorbei, probieren sie es aus und kommen sie mit uns ins Gespräch über Alkohol, Konsumverhalten und Alternativen. Wir freuen uns auf sie!

Infoabend: weniger Alkohol – MEHR vom Leben

Im Rahmen der Dialogwoche Alkohol lädt der Psychosoziale Dienst Jennersdorf zu einem zweistündigen Infoabend. Für Interessierte wird es neben einem Quiz zum Thema Alkohol, auch die Möglichkeit eines anonymen Selbstchecks geben. Ziel des Abends ist es, neue Blickwinkel zu eröffnen, jene von Betroffenen, Angehörigen als auch von Expert:innen.
Zeit und Raum für Austausch, Vernetzung und Fragen so wie Verpflegung runden die Veranstaltung ab.

OPEN HOUSE in der Suchtberatung Wiener Neustadt

In der Suchtberatung Wiener Neustadt ist am Donnerstag, den 08.05.2025 von 15 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür. Besucher:innen bekommen ein alkoholfreies Getränk zur Begrüßung. Mitarbeiter:innen führen durch die Räumlichkeiten der Suchtberatung und geben Informationen zu den Beratungsangeboten. Bei verschiedene Stationen wie Rauschbrillenparkour, Selbsteinschätzung zum Konsum, Auseinandersetzung mit Verherrlichung von Alkoholkonsum und probieren alternativer Handlungsweisen, haben Besucher:innen die Möglichkeit sich aktiv mit dem Thema zu beschäftigen. Von 17 bis 17:30 Uhr steht die Ärztin der Suchtberatung für die Beantwortung medizinischer Fragen zur Verfügung.

Alkohol: Mythen, Fakten und Vorbild sein

Das Webinar befasst sich mit aktuellen Daten und Erkenntnisse zum Thema Alkohol. Dabei wird ein Blick auf die gegenwärtige Datenlage geworfen, gleichzeitig gängige Mythen mit Fakten abgeglichen und die Rolle des Alkohols in der Gesellschaft aufgezeigt. Der Vortrag möchte aufklären, neue Blickwinkel schaffen und zu mehr Sensibilität zum Thema Alkoholkonsum beitragen.

Online Eltern-Talk: Über Alkohol reden – Rausch und Pubertät

Über Alkohol reden
Alkoholkonsum in der Pubertät

Die akzente Fachstelle Suchtprävention Salzburg lädt ein zum Online Eltern-Talk über Pubertät und Rausch

Pubertät als eine Entwicklungsphase in der Jugendliche Rausch­ und Grenzerfahrun­gen suchen, wirft für Eltern und Erziehende viele Fragen auf:

Was passiert in der Pubertät mit unseren Kindern?
Was fasziniert Pubertierende an Rausch & Risiko?
Wie sollen Eltern mit den Herausforderungen in dieser Entwicklungs­phase ihrer Kinder umgehen?