Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

km statt promille – gemeinsamer Spaziergang

Start: b.a.s. Beratungsstelle Kapfenberg ; Ziel b.a.s. Beratungsstelle Bruck/Mur Start: Wiener Str. 60, 8605 Kapfenberg; Ziel: Roseggerstr. 24, 8600 Bruck, Kapfenberg- Bruck, AT

Komm in Bewegung und ins Gespräch über das Thema Alkohol! Im Rahmen von unserer b.a.s. Aktion "km statt promille" veranstalten wir in der Region Nord-Ost einen gemeinsamen Spaziergang von der b.a.s. Beratungsstelle Kapfenberg zur b.a.s. Beratungsstelle Bruck. Die gesammelten km werden dann unter https://www.km-statt-promille.at/ eingetragen. Treffpunkt um 15:00 Uhr vor der Beratungsstelle b.a.s. Kapfenberg, Wiener […]

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Kurpark Bad Aussee Kurhausplatz, Bad Aussee

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden.

digitale Informationsveranstaltung

Das regionale Kompetenzzentrum bietet regelmäßig Termine für eine digitale Informationsveranstaltung an, so auch während der Dialogwoche Alkohol. Interessierte können sich unkompliziert und auf Wunsch auch anonym über das Angebot "Alkohol leben können" und die Abläufe im regionalen Kompetenzzentrum informieren.

Forumtheater: mehr oder weniger – öffentliche Generalprobe

Westbahntheater Feldstraße 1b, Innsbruck

Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, die den Dialog mit dem Publikum über die im Stück auftauchenden Fragen sucht. "Mehr oder weniger?" ist so eine Frage. Mehr oder weniger wovon? Infos zum Projekt der letzten Dialogwoche geben einen Einblick, was das Publikum womöglich erwartet. Es kann aber auch anders werden... https://www.kontaktco.at/fachbereiche/jugendarbeit/actit/

Sucht am Arbeitsplatz – Privatsache, Tabu oder Leitungsaufgabe?

Im Rahmen dieses Online-Vortrages erhalten Sie als Führungskraft, als Schlüsselkraft aus dem Personalmanagement oder dem Betriebsrat Grundinformationen zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“. Wir erläutern, warum es so schwierig ist, das Thema anzusprechen, und geben Ihnen Tipps zur Vorbereitung von Gesprächen mit betroffenen Mitarbeiter*innen. Inhalte: - Zahlen zu Sucht und zu Sucht am Arbeitsplatz - Auswirkungen […]

Das Thema „Alkohol“ mit Schüler:innen bearbeiten, aber wie? Arbeiten mit feek-ok.at zum Thema Alkohol

Sie haben keine Ressourcen, um das breitgefächerte Thema „Alkohol“ für Ihre Schüler:innen oder Jugendgruppe jugendgerecht aufzubereiten? Auf feel-ok.at gibt es Anregungen und Arbeitsmaterialien zur Bearbeitung des Themas ohne großen Aufwand: Sektion Alkohol, inkl. Alkohol-Check-Test und Alkohol-Quiz, Arbeitsblätter und unsere GET-Materialien mit Fallbeispielen. In diesem Kurzworkshop wird die Jugendwebsite www.feel-ok.at mit all den zur Verfügung stehenden […]

Oskar Werner – Die Wirtshaustour

Gasthaus Bauer Erdbergstraße 150, Wien, AT

Theaterstück "Oskar Werner. Kompromisslos in die Wiedergeburt" (NESTROY- Spezialpreis 2024) - eine vielschichtige Hommage an Oskar Werner, die sich mit Kunst, Rausch und der ambivalenten Rolle von Alkohol in der Gesellschaft auseinandersetzt. Von Bernhard Dechant und Sophie Resch, begleitet von der Musik Stefan Sterzingers. Ein berührendes Monodrama, das zum Nachdenken und Diskurs anregt. Anschließende Publikumsdiskussion […]

Auch Angehörige sind betroffen!

Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Angehörige von alkoholkranken Menschen stellen müssen. Oft fühlen sie sich hilflos, mitschuldig oder überfordert. Wir sprechen über typische Verhaltensmuster wie Co-Abhängigkeit, emotionale Belastungen und soziale Auswirkungen. Zudem werden Strategien zur Selbstfürsorge vorgestellt, darunter Abgrenzung und der Umgang mit Schuldgefühlen. Ziel ist es, den Angehörigen neue Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten […]

Alkohol: Mythen, Fakten und Vorbild sein

Das Webinar befasst sich mit aktuellen Daten und Erkenntnisse zum Thema Alkohol. Dabei wird ein Blick auf die gegenwärtige Datenlage geworfen, gleichzeitig gängige Mythen mit Fakten abgeglichen und die Rolle des Alkohols in der Gesellschaft aufgezeigt. Der Vortrag möchte aufklären, neue Blickwinkel schaffen und zu mehr Sensibilität zum Thema Alkoholkonsum beitragen.

Offenes Meeting (Infomeeting)

Konventspital, Barmherzige Brüder Seilerstätte 2, Zi. 142 1. Stock, Linz

Hier findest du eine Gemeinschaft, die Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilt und Mut macht den eigenen Weg in ein selbst bestimmtes Leben ohne Alkohol zu gehen.