Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

feel-ok.at und das Alkoholquiz – Wie viel über Alkohol wisst ihr wirklich?

Durch ein Quiz mit Fragen über Alkohol, Alkoholkonsum, Auswirkungen von Alkoholkonsum und Mythen um das Thema, sollen Jugendliche angeregt werden, über ihre Einstellungen zum Thema Alkohol nachzudenken, das eigene Konsumverhalten zu reflektieren und auch Wissen anzueignen. Benötigte Ausstattung: • Internet • Beamer • funktionierendes Mikro • optional Kamera • jede:r Schüler:in braucht ein eigenes Gerät, […]

Bewegte Beratung

b.a.s Dreihackengasse 1, Graz, AT

die "bewegte Beratung" wird mit Klient:innen der b.a.s. durchgeführt, die an diesem Tag einen Termin vereinbart haben.

Suchtgefährdung am Arbeitsplatz – Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte und Mitarbeitende

Problematischer oder abhängiger Konsum von Substanzen kann in jedem Unternehmen zum Thema werden und sollte nicht verharmlost, verleugnet oder übersehen werden. Alkohol oder andere Suchtmittel beeinflussen die Arbeitsleistung, die Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeitenden. Erkennen Vorgesetzte oder Kolleginnen und Kollegen bereits früh Veränderungen, kann dies wertvolle Chancen bieten, der betroffenen Person zu helfen und […]

Familienmitglied Alkohol – Was macht Alkoholsucht in der Familie mit Kindern und Angehörigen?

akzente Salzburg Glockengasse 4c, Salzburg, AT

„Familienmitglied Alkohol“ Was macht Alkoholsucht in der Familie mit Kindern und Angehörigen? Die Mehrheit der erwachsenen Österreicherinnen und Österreicher nimmt Alkohol in moderaten Mengen zu sich, manche entwickeln jedoch riskante und problematische Konsummuster und nicht wenige eine Abhängigkeit. Alkohol wird zur Medizin gegen und für (fast) alles. Die Folgen sind weitreichend – für die konsumierenden […]

Fachaustausch für Beraterinnen und Psychotherapeutinnen in der Suchtarbeit | Themenschwerpunkt: LGBTQ+ Personen und alkoholbezogene Störungen

Drogenberatung des Landes Steiermark Friedrichgasse 7, Graz, AT

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu einem interdisziplinären Fachaustausch ein, der sich mit der Arbeit mit LGBTQ+ Personen im Kontext von Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit befasst. Ziel des Treffens ist es, Erfahrungen aus der Praxis zu teilen, Herausforderungen zu benennen und gemeinsam Handlungskompetenzen im Umgang mit dieser Zielgruppe zu erweitern. Thematischer Fokus: […]

Kinder aus suchtbelasteten Familien

Dialog - Individuelle Suchthilfe Hegelgasse 8/13, Wien, AT

Sie interessieren sich dafür, wie Sie suchtbelastete Kinder und Familien unterstützen und hilfreich begleiten können? Sie sind Mitarbeiter*in einer Einrichtung in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen arbeitet? Sie haben bereits Basiswissen zum Thema Sucht? Ein Familienumfeld mit Suchtproblematik stellt speziell für Kinder eine große Herausforderung dar und hat Einfluss auf deren persönliche Entwicklung. Umso […]

„Cheers“ ohne Prozente – alkoholfrei genießen

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Spielstraße 32, Tor 1 (neuer Zubau KH), Oberpullendorf

Der Trend zu alkoholfreien Getränken ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Auch farbenfrohe und ausgefallene Cocktails können ohne Alkohol eine genussvolle Erfahrung sein. Und genau das möchte das Team des Psychosoziale Dienst Oberpullendorf gemeinsam mit Klient:innen erleben. Gut schmeckende, interessante und vor allen Dingen alkoholfreie Cocktails werden an diesem Tag gemixt, und diese selbstverständlich auch […]

Von Genuss bis Sucht, wieviel ist zu viel?

JUSY-Jugendservice Ybbstal Hörtlergasse 3a, Waidhofen/Ybbs

Während der Dialogwoche wollen wir in der Jugendberatungsstelle JUSY das Thema spannend aufbereiten. Was bedeutet Genuss und wie viel ist zu viel? Gibt es einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol? Wir laden junge Menschen zu unseren Öffnungszeiten ein, sich informativ und methodisch mit dieser Thematik auseinanderzusetzen! Broschüren, Infowand, Quizzes und ein Rauschparkour (Parkour mit spezieller Brille) […]

Elternfragen.jetzt – Alkohol und Nikotin

Das Webinar für Eltern von Pubertierenden: Das erste Ausprobieren, der erste Rausch. Was tun? "elternfragen.jetzt" — die Reihe einstündiger Webinare für alle, die den Rat erfahrener Fachleute nutzen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und gern auch anonym.