In jedem Bundesland gibt es eine Fachstelle für Suchtprävention, welche vielfältige Angebote und Fortbildungen für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Schule, Jugendarbeit, Familie, Freizeit, Gemeinde, Betrieb) zu verschiedenen Schwerpunktthemen anbietet. Sie sind Ihre Anlaufstellen für gelebte Suchtvorbeugung im Alltag.
Burgenland
Fachstelle für Suchtprävention
- Telefon: 05 7979-20015
- Email: suchtpraevention@psd-bgld.at
- Web: www.suchtpraevention.psd-bgld.at
Kärnten
Prävention und Suchtkoordination
- Telefon: 05 0536-15112
- Email: abt5.suchtpraevention@ktn.gv.at
- Web: http://www.suchtvorbeugung.ktn.gv.at/
Niederösterreich
Fachstelle Niederösterreich
- Telefon: 02742 31440
- Email: mitmachen@fachstelle.at,
- Web: http://www.fachstelle.at/
Oberösterreich
Institut Suchtprävention
- Telefon: 0732 778936
- Email: info@praevention.at
- Web: http://www.praevention.at/
Salzburg
akzente Fachstelle Suchtprävention
- Telefon: 0662 849291-44
- Email: suchtpraevention@akzente.net
- Web: http://www.akzente.net/fachbereiche/suchtpraevention/
Steiermark
VIVID - Fachstelle für Suchtprävention
- Telefon: 0316 823300
- Email: info@vivid.at,
- Web: http://www.vivid.at/
Tirol
kontact+co Suchtprävention Jugendrotkreuz
- Telefon: 0512 585730
- Email: office@kontaktco.at
- Web: http://www.kontaktco.at/
Vorarlberg
SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe
- Telefon: 05523 54941
- Email: info@supro.at,
- Web: http://www.supro.at/
Wien
Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien
- Telefon: 01 4000-87334
- Email: isp@sd-wien.at
- Web: https://sdw.wien/de/praevention/isp/