Q10-D-Rote-Nase.png

Falsch


Alkohol erweitert zwar die Blutgefäße, wodurch die Äderchen auf der Nase hervortreten können. Dies ist aber kein Hinweis auf eine Abhängigkeit, es gibt auch andere Gründe für eine rote Nase.

Mehr Informationen

Der Übergang von einem problematischen Alkoholkonsum zu einer Abhängigkeit ist fließend. Menschen reagieren unterschiedlich auf Alkohol. Manche werden relativ rasch alkoholabhängig, bei anderen kann es lange dauern.

Abhängigkeit hat nichts mit ungenügender Disziplin oder Willensschwäche zu tun. Wenn man regelmäßig viel trinkt, kommt es aufgrund einer Fehlsteuerung des Belohnungssystems zu Veränderungen im Gehirn. Je nach Veranlagung geschieht das nach ein paar Monaten oder Jahren, manchmal sogar erst nach Jahrzehnten.

Grundsätzlich gilt: Wer abhängig ist, hat die Kontrolle über den Alkoholkonsum verloren.