
Oberösterreich
Peer-Ausbildung
- „Peers“ sind Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung zum Thema Sucht und Suchtvorbeugung erhalten. Sie gestalten suchtpräventive Unterrichtseinheiten für ihre Mitschüler/innen. Dies geschieht vorrangig in der eigenen Klasse, kann aber auch weitere Klassen mit einbeziehen.
- Peers planen gemeinsam mit Lehrkräften suchtpräventive Aktionen und Projekte, die entweder in der eigenen Klasse oder aber auch klassen-übergreifend durchgeführt werden: etwa Pausenmöglichkeiten, Kommunika-tions- und Rückzugsräume oder Klassen- und Schulgestaltung. Dabei geht es immer um die konkrete Situation der Schule mit ihren Bedürfnissen, Möglichkeiten und Grenzen.
Zielgruppe
- Schüler/innen
- Schulleitung und Lehrkräfte
- Die Zusammenarbeit ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg des Peers-Projekts.
Ihre Ansprechperson
- Mag. Ilse Polleichtner
- Um Anmeldung wird gebeten: news@praevention.at