Beschreibung
- Traditionell richtet sich Suchtprävention an Jugendliche. Dabei steht vor allem der riskante Konsum im Fokus. Wenn diese Phase vorbei ist, sieht die Suchtprävention oft ihren Auftrag als erledigt an. Doch die Suchtentwicklung macht vor Altersgrenzen nicht Halt, gerade der unauffällige, sich steigernde Konsum von Al-kohol wird lange als normal toleriert. Erst wenn eine suchtkranke Person aus dem Rahmen fällt, wird das Problem wahrgenommen – oft zu spät. Umso wichtiger ist es, suchtpräventive Maßnahmen für Erwachsene zu entwickeln und umzusetzen.
Zielgruppe
- Die Dialog: Frühlingsakademie richtet sich an Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Thema Sucht auseinandersetzen wollen.
Ihre Ansprechperson